Freiwilliges Ökologisches Jahr
in Schleswig-Holstein

140. Jahresfest der Ökumene

Christian Jensen Kolleg Kirchenstr. 4-13, Breklum, Germany

Begegnung mit Menschen anderer Kulturen, Vernetzung mit Gleichgesinnten, Straßenfest mit Musik und Speisen aus aller Welt.

FÖJ-Wattwanderung

Was bedeutet das FÖJ für das Wattenmeer und den Nationalpark? Wattwanderung mit FÖJ-Teilnehmenden der Schutzstation Wattenmeer. Treffpunkt: Büsumer Leuchtturm

25 Jahre FÖJ in Schleswig-Holstein – 17 Jahre Seehund-FÖJ

Seehundstation Friedrichskoog Friedrichskoog

Die Seehundstation Friedrichskoog wurde 1985 gegründet. Der Geburtstag wird jedes Jahr am 05. August mit einem großen Seehund-Sommerfest gefeiert. Dieses Jahr feiert die Seehundstation an diesem Tag auch den 25. Geburtstag des Freiwilligen Ökologischen Jahrs (FÖJ) in Schleswig-Holstein sowie 17 Jahre FÖJ in der Seehundstation. An einem Info-Stand informieren aktuelle und ehemalige FÖJlerInnen von ihrem

Hafenfest Hörnum

Hafen Hörnum Hörnum

Es gibt ein buntes Spiel- und Spaß-Angebot. An allen Tagen können sich nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene auf der „Straße der Bewegung“ amüsieren und am traditionellen Krabbenpulwettbewerb oder bei den Watt- und Naturexkursionen der Schutzstation Wattenmeer teilnehmen. Treffpunkt: Hafen, Hörnum (Sylt) Weiter Informationen: Hafenfest Hörnum

FÖJ auf der Albersdorfer Steinzeitmeile

Steinzeitpark Dithmarschen Albersdorf, Germany

Die Albersdorfer Steinzeitmeile ist ein Aktionstag und Sommermarkt im Steinzeitdorf mit Vorführ- und Mitmachaktionen für Groß und Klein, Führungen und kulinarischen Angeboten aus der Region. An einer Station stellt sich die FÖJ-Einsatzstelle im Steinzeitpark vor, die seit 2008 besteht. Zielgruppe: Familien mit Kindern, alle Interessierten

Die Arche und ich

Arche Warder Langwedeler Weg 11, Warder

"Die Arche Warder und ich"- ehemalige Teilnehmende des Freiwilligen Ökologischen Jahres zeigen ihre Lieblingsplätze in der Arche Warder. Seit fast 10 Jahren ist die Arche Warder Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr. Am 10.09.2016 sind Besucher um 15 Uhr eingeladen an einer kostenlosen Führung mit anschließendem Lagerfeuer und Stockbrot teilzunehmen, die von ehemaligen FÖJlern und

2. Landwege Erlebnistag – im Zeichen des FÖJ

Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof Vorrader Str. 81, Lübeck

Zum 2. Mal lädt der Landwege e.V. in diesem Jahr zu einem fröhlichen und bunten Landwege-Erlebnistag ein. Der Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof wird für  die großen und kleinen Gäste zum Treffpunkt und Schauplatz, um ein vielfältiges Programm mit kurzweiliger Unterhaltung zu genießen. Es erwarten sie  Spiele, Mitmachaktionen, Nummernflohmarkt für Kindersachen und Informationen über die Arbeit des Landwege

Naturschutztag 2016: Naturschutz und Landwirtschaft

Holstenhallen Neumünster

Infos und eine Ausstellung zum FÖJ. Freier Eintritt für aktuelle FÖJ-Teilnehmende. Anmeldung erforderlich! Weitere Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung:  BNUR

Danke 25 Jahre FÖJ zu Ernte Dank

Hof Seekamp Seekamp 1, Löptin

Im Rahmen unseres Erntedankfestes wollen mit ehemaligen Seekamp FÖJler_inen und auch mit Nicht-FÖJler_innen 25 Jahre Revue passieren lassen und schauen, was aus uns geworden ist. Es gibt Spiele, Aktionen, Feuer und ein Buffet aus dem, was ihr mitbringt. Musikalisch begleitet wird unser Fest durch ein Konzert von Britta (FÖJ-Teilnehmerin von 1993/1994)