BUND e. V. – mit Kindern Natur erleben

Wir bieten die Möglichkeit viele Bereiche des Natur- und Klimaschutzes kennenzulernen und auszuprobieren. Wenn Du Lust hast mit Kindern zu arbeiten und gerne draußen bist, dann schreibe Deine Bewerbung an:
kieback@oeko-jahr.de
Informationen: christiane-sturm@gmx.de

Rahmendaten

  • Kennzahl: 49
  • FÖJ-Plätze: 1
  • Ort: 21465 Reinbek

Die Einsatzstelle

Der BUND-Reinbek/Wentorf engagiert sich vor Ort, in vielfältigen Bereichen: Wir organisieren den Pflanzenmarkt, helfen Amphibien auf ihrer Wanderung, setzen uns im Biotopschutz und im wilden Garten ein. Wir arbeiten zusammen an vielen praktischen Naturschutzprojekten, gehen an die Öffentlichkeit und fördern nachhaltige Bildungsarbeit.

Die Einsatzstelle in Reinbek stellt folgenden Arbeitsbereich zur Verfügung:

Zwei Tage werden im Bereich der Naturbildung, in der Arbeit mit Kindern, verbracht. An den Vormittagen wird die Naturwerkstatt unterstützt. Schulklassen und Kitas kommen zu uns in den wilden Garten, wo wir uns mit vielen Themen rund um die Natur beschäftigen. Diese Veranstaltungen sind immer sehr praktisch orientiert, dies macht einige Vorbereitungen notwendig. (siehe Naturwerkstatt-Reinbek.de) Sehr wichtig ist für uns die eigene Kindergruppe, die sich an einem Nachmittag in der Woche trifft. Durch die entspannte Atmosphäre im Garten, in der Freizeit, ist eine gute Beziehungsarbeit möglich. Die Inhalte werden gemeinsam besprochen, vorbereitet und durchgeführt.

Zwei Tage sind für den Naturkindergarten in Ohe eingeplant. Die Gruppe geht regelmäßig nach draußen in den nahen gelegenen Wald, oder beschäftigt sich in ihrem großen Tipi. In der Natur erfahren die Kinder mit allen Sinnen den Wechsel der Jahreszeiten besonders intensiv. Dies fördert Motorik und Gesundheit. Der Einsatz am Mittwoch ist in der BUHCK-Stiftung geplant, dort wird gerade ein Arbeitsplatz eingerichtet. Dort werden überwiegend die Büroarbeiten unterstützt. Da die Stiftung viele Projekte in Klimaschutzbereichen fördert, wird hier ein sehr guter Überblick unterschiedlichster Projekte ermöglicht.

Die Arbeit des FÖJ wird durch besonderen Einsatz, wie bei der Amphibiensammlung und beim Pflanzenmarkt ergänzt. Auch die Unterstützung im Biotopschutz und Klimaschutz ist möglich.

Kontakt

BUND e. V. - Kreisgruppe Stormarn
Christiane Sturm
Telefon: 01791263459
E-Mail: christiane-sturm@gmx.de

Impressionen