Dein FÖJ im Naturpark Aukrug

Entdecke die Welt der „grünen Berufe“ – mitten im Naturpark!
Du willst was Sinnvolles machen, draußen sein und die Natur von morgen mitgestalten? Ob Umweltbildung, Landschaftspflege oder aktiver Natur- und Artenschutz – bei uns kannst Du überall mit anpacken, Neues ausprobieren und herausfinden, was Dir liegt. Du bekommst spannende Einblicke in die „echte“ Umweltarbeit, sammelst praktische Erfahrungen und kannst Deine eigenen Ideen und Stärken mit einbringen.

Rahmendaten

  • Kennzahl: 243
  • FÖJ-Plätze: 1
  • Ort: 24613 Aukrug

Die Einsatzstelle

Der Naturpark Aukrug e.V. betreut eine rund 380km² große Region, die 42 Gemeinden im Herzen Schleswig-Holsteins umfasst. Als Qualitäts-Naturpark verbinden wir Naturschutz, Landschaftspflege, Umweltbildung, nachhaltigen Tourismus und Regionalentwicklung. Die Einsatzstelle bietet Dir vielfältige Einblicke in „grüne Berufe“ und die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken. Ziel unserer Arbeit ist es, die landschaftliche Schönheit und die natürlichen Besonderheiten der „Hohen Geest“ zu vermitteln und ein Bewusstsein für deren Schutz zu schaffen.

Deine Aufgaben im FÖJ

Bei uns im Naturpark Aukrug wird es nie langweilig! Du unterstützt uns in der Umweltbildung, z.B. in unseren Naturpark-Kitas, an Schulen oder bei spannenden (Mitmach-)Aktionen für verschiedene Gruppen. Draußen packst Du beim Natur- und Artenschutz mit an – ob bei Landschaftspflege-Einsätzen, dem Rebhuhn-Projekt oder beim Amphibien-Monitoring. Mit dem Naturpark-Ranger bist Du in Sachen Wanderwege, Führungen und Obstbäume unterwegs. Ab und an kommt auch mal ein ruhiger Tag im Büro vor. Dadurch bekommst Du einen Blick hinter die Kulissen, auch bei unseren Partnervereinen. Und das Beste: Du kannst Deine eigenen Ideen einbringen und Projekte aktiv anschieben und mitgestalten!

Wir wünschen uns,

dass Du selbstständig arbeitest, gern im Team dabei bist, flexibel bleibst und Dich motiviert einbringst, wenn es was zu tun gibt.

Unterkunft und Freizeit

In Aukrug gibt es alles, was man für den Alltag braucht: Supermärkte, Bäcker, Ärzte, Imbisse, Sportvereine, eine Eisdiele und vieles mehr. Besonders im Sommer lohnt sich ein Besuch im beheizten Freibad, das von Mai bis September geöffnet ist. Auch die Anbindung mit dem ÖPNV ist gut – vom Bahnhof aus oder mit den regelmäßig fahrenden Bussen kommst Du gut in die umliegenden Städte. Sogar die direkte Fahrt nach Büsum an die Nordsee ist mit der Bahn möglich. Was die Wohnungssuche angeht: Im neu gestalteten Naturschutzzentrum und inmitten schönster Natur mit einer sagenhaften Tier- und Pflanzenwelt befinden sich Räumlichkeiten für eine 2er WG (Du und das FÖJ vom Naturschutzring Aukrug e.V.). Mit Glück siehst Du von Deinem Zimmerfenster den Eisvogel, oder kannst den Seeadler beim Kreise ziehen beobachten, bist aber nur 1,5 km vom Dorf- Zentrum entfernt. 😊

Kontakt

Naturpark Aukrug e.V.
Telefon: 04873/ 8714-661
E-Mail: info@naturpark-aukrug.com
Website: https://www.naturpark-aukrug.com

Impressionen