Klimawerkstatt – für Südholstein und Hamburgs Westen

Wir sind die Klimawerkstatt im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein.
Mit uns kannst du Klimaschutz in der Region voranbringen. Wir beraten und arbeiten mit Kirchengemeinden zu Themen wie Mobilität, ökologischer Einkauf, Bildung für nachhaltige Entwicklung oder Heizungstausch in unterschiedlichen Formaten zusammen. Daraus kannst du dir deine Schwerpunkte wählen und eigene Projekte umsetzen.

Rahmendaten

  • Kennzahl: 250
  • FÖJ-Plätze: 1
  • Ort: 22459 Hamburg

Die Einsatzstelle

Die Klimawerkstatt ist das Klimaschutz-Team für den Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein. Wir unterstützen die 54 Kirchengemeinden und Einrichtungen im Kirchenkreis von Uetersen bis Norderstedt und Wedel bis Hamburg-Altona dabei bis 2035 treibhausgasneutral zu sein.

Unser Team besteht aus sieben Leuten mit völlig unterschiedlichen Hintergründen und Schwerpunktthemen – und vielleicht gehörst auch du bald zu uns?

Was du bei uns machen kannst:

In der Klimawerkstatt machen wir aktive Klimaschutzarbeit in den verschiedensten Bereichen wie zum Beispiel

  • Ökofaire Gemeinde und Einrichtung: Gemeinden helfen, fairer & nachhaltiger zu werden (oekofaire-kirche.de)
  • Mobilität neu denken: Fahrrad-Aktionen und Thementage rund um die Mobilität planen
  • Energie im Blick: Verbrauch messen, Daten auswerten, CO₂-Bilanz checken.
  • Klimabildung: Kitas, Jugendgruppen & Konfis für Klimaschutz begeistern.
  • Gärten & Biodiversität: Blühwiesen, Nistkästen, Friedhöfe, Luthergarten Bahrenfeld (lutherkirche.net/luthergarten)
  • Öffentlichkeitsarbeit & Netzwerken: Fotos, Texte, Social Media, Newsletter.
  • Eigenes Projekt: Deine Idee, unser Support

Du unterstützt uns bei der Entwicklung von Ideen und Kampagnen und bei deren Umsetzung ! Ob Du an Informationsmaterial arbeitest, an der Vernetzung von Teilnehmenden mitwirkst oder selbst praktische Klimaschutzmaßnahmen umsetzt – Deinen Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt, eigene Ideen sind hier ausdrücklich erwünscht.

Was dich bei uns erwartet:

  • Ein Jahr mit viel Freiraum für deine Ideen
  • Ein motiviertes Team, das dich von Anfang an mit einbezieht
  • vielfältige Möglichkeiten, Dich im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu engagieren
  • Ein Arbeitsplatz im Haus der Kirche in Hamburg-Niendorf
  • Wohnmöglichkeit mit interkulturellem Austausch in Hamburg oder Hilfe bei der Suche
  • Kantine mit 100 % vegetarischem Essen + gratis Obst, Müsli, Wasser, Tee & Kaffee
  • Austausch mit anderen FÖJler:innen & Klimaschützer:innen.
  • Manchmal auch Abend- oder Wochenendaktionen (wir arbeiten mit Ehrenamtlichen zusammen)

Klingt gut?
Dann „Auf geht’s“ und schnapp dir die Chance und mach mit bei der Klimawerkstatt

Wir freuen uns auf dich!

 

Kontakt

Klimawerkstatt des Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Matthias Marx
Telefon: 040 558 220-437
E-Mail: Matthias.Marx@kirchenkreis-hhsh.de
Website: https://www.klimawerkstatt.hamburg

Impressionen