Mit großer Bestürzung und Anteilnahme haben wir vom Tod des langjährigen fachlichen FÖJ-Betreuers Uwe Helbing aus unserer Einsatzstelle NABU Haseldorfer Marsch erfahren. Wir sind sehr traurig und berührt, dass unser […]
FÖJler*innen bei Fridays For Future: Klimaschutz muss oberste Priorität haben
Bericht von Franz Fischer, FÖJ-Teilnehmer im Jahrgang 2021/2022 Jetzt ist die Zeit für entschiedenen Klimaschutz! Für die nächste Bundesregierung darf das 1,5-Grad-Ziel nicht verhandelbar sein! Als FÖJler*innen gingen wir am […]
Umweltminister Jan Philipp Albrecht diskutiert mit FÖJ SprecherInnen über Natur- und Klimaschutz
April 2021 „Liebe junge Aktive im Natur- und Klimaschutz, ich möchte Euch einladen mit mir gemeinsam einen Blick auf das bereits Erreichte zu werfen, aber vor allem zu diskutieren, wie […]
#freifahrtfuerfreiwillige
Wir fordern am 4. Dezember 2020 freie Fahrt für Freiwillige! Jeden Tag machen sich über 100.000 Freiwillige auf den Weg zum Dienst in ihren Einsatzstellen; sie spenden ihre Zeit und […]
Impressionen vom Einführungsseminar – „Die Generation Greta macht Mut“
Weitere Infos gibt es auf der Seite vom Jugendpfarramt in der Nordkirche, unter: https://jupfa.koppelsberg.eu/jupfa-home/jupfa-aktuell-details/article/die-generation-greta-macht-mut.html […]
Bericht vom FÖJ-Landesaktionstag 2017/2018 am 26. Mai 2018 in der Kieler Innenstadt
Thema: Lebensmittelverschwendung und Hunger Bericht von Henrike Rodermund Bei schönsten Wetter haben wir in der Kieler Innenstadt auf die eng miteinander verbundenen Themen Lebensmittelverschwendung und Hunger aufmerksam gemacht. Unser Ziel war […]
Zukunftsmacher-Plattform – kostenlose Lernmodule für Projekte mit gesellschaftlichen oder ökologischen Nutzen
Du planst ein eigenes Projekt? Die Zukunftsmacher-Plattform bietet kostenfreie Lernmodule – sogenannten „Changemaker Mooc“. In den Modulen lernen die Nutzer_innen, wie sie schrittweise ein eigenes Projekt planen, das einen gesellschaftlichen […]
#freiefahrtfuerfreiwillige – 5. Dezember ab 8:00 Uhr
Auch am bundesweiten „Tag des Ehrenamtes“ machen sich über 100.000 Freiwillige* auf den Weg zum Dienst in ihre Einsatzstellen; sie spenden ihre Zeit und ihr Engagement für unsere Gesellschaft. Freiwilliges […]
Ab sofort Bewerbung für den FÖJ Jahrgang 2018/2019 möglich!
Interessierte können sich ab sofort für ein FÖJ oder einen ÖBFD in Schleswig-Holstein bewerben. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2018. Weitere Infos unter: Bewerbung […]
Praxisbeispiele und Materialien für Umweltbildung mit geflüchteten Menschen
Auf der Internetseite „Umweltbildung mit Flüchtlingen“ stellt die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU) viele gute Bespiele zum Nach- und Mitmachen sowie zahlreiche Materialien zum Thema Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) […]