Zum Bundesaktionswochenende vom 9.-11. Juni 2017 haben sich FÖJ’ler_innen aus ganz Deutschland in Berlin zusammengefunden. Unter dem Motto „In den Topf statt in die Tonne!“ wurde mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Verschwendung von Lebensmitteln aufmerksam gemacht. Ein Bericht und Fotos gibt es auf der bundesweiten FÖJ-Internetplattform: https://bat.foej.net/ […]
25 Jahre FÖJ beim Frühlingsfest in Kollhorst

25 Jahre FÖJ in Schleswig-Holstein wollen gefeiert werden und zwar an 25 Terminen an 25 Orten – mit den FÖJ-Einsatzstellen und den beiden Trägern – verteilt über das ganze Land von Juni 2016 bis Juli 2017. Am 21. Mai 2017 würde das FÖJ im Rahmen des Kollhorster Frühlingsfest gefeiert. Die beiden FÖJ-Teilnehmenden von Kollhorst e.V. […]
FÖJ für Geflüchtete in Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein wird zusätzlich zum bereits existierenden Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) das Projekt „FÖJ mit Geflüchteten“ ab August 2017 angeboten. Neben den 150 bereits vom Land Schleswig-Holstein finanzierten FÖJ-Plätzen können ab 1. August 2017 bis zu 10 junge Geflüchtete im Alter zwischen 18 und 26 Jahren ein Jahr lang praktischen Natur- und Landschaftsschutz, Umwelt- und […]
Die Bewerbungsfrist für das reguläre Bewerbungsverfahren für den Jahrgang 2017/18 ist am 28. Februar abgelaufen!

Ab sofort kannst du dich nur noch als Nachrücker_in bewerben! Weitere Infos findest du unter: Nachrücken für 2017/2018 […]
Landesaktionstag unserer Freiwilligen am 1. April in Kiel

Liebe Ökis nah und fern! Unser Landesaktionstag (LAT) in Schleswig-Holstein am 1. April naht, und hier kommen nun alle brandaktuellen und pitschnassen Infos für euch! Kurz und knackig: Wann? 1. April, 12 Uhr bis 16 Uhr (Open End) Wo? Kiel – rund um […]
Einsatzstellentagung FÖJ und ÖBFD im Benediktiner-Kloster Nütschau 2017

21. Februar 2017 Mit rund 90 Teilnehmenden war die diesjährige Fachtagung für die Betreuer_innen aus den Einsatzstellen der beiden Freiwilligendienste FÖJ und ÖBFD vom Träger Ökologische Freiwilligendienste Koppelsberg im Jugendpfarramt in der Nordkirche besonders gut besucht. Im Zentrum des Tages standen die Beschäftigung mit dem Thema „Wie ticken Jugendliche heute?“ und der fachliche Austausch untereinander. […]
Tolle Ergebnisse beim Einführungsseminar auf dem Koppelsberg
02.09.2016 Vom Ein positives Bild zeichnete der Vertreter des Ministeriums bei Abschluss des FÖJ-Einführungseminars. „Nicht einmal der Rechnungshof hat am Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) etwas auszusetzen“, berichtete Harald Bach. Er ist zuständig für Bildung und Nachhaltigkeit im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein. Die Landesregierung, so Bach, auch der Landtag […]
Herzlich Willkomen! Der neue FÖJ-Jahrgang hat am 1. August angefangen

1. August 2016 123 neue FÖJ-Teilnehmende haben am 1. August ihr FÖJ in ihrer Einsatzstelle begonnen! Herzlich Willkomen! Die beiden FÖJ-Teilnehmerinnen vom Jugendpfarramt in der Norkirche konnten schon gleich mit der Bekämpfung von Milben im Hühnerstall und der Sanierung des Stalls durchstarten! Viel Spaß 😀 […]
Veranstaltungsreihe zum 25. Geburtstag des FÖJ Schleswig-Holstein

Am 1. Juli 2016 hatte das FÖJ Schleswig-Holstein seinen 25. Geburtstag! Diese 25 Jahre wollen gefeiert werden und zwar mit einer Veranstaltungsreihe an 25 Terminen an 25 Orten – mit den FÖJ-Einsatzstellen und den beiden Trägern – verteilt über ganz Schleswig-Holstein bis Juli 2017! Veranstaltungen im Kalender oder als PDF-Faltblatt zum Herunterladen: Kalender der Veranstaltungsreihe […]
25 Jahre FÖJ SH – Das ist ein Grund zur Freude

Plön, 02.06.2016. Gleich zwei Gründe zum Feiern hatte das Freiwillige Ökologisches Jahr (FÖJ) in Schleswig-Holstein. Zum einen sein 25jähriges Jubiläum und zum anderen die Zusage weiterer finanzieller Förderung durch das Land Schleswig-Holstein. Das ist ein Grund zur Dankbarkeit und Freude, befand Bischof Gothart Magaard. Als Schirmherr der Freiwilligendienste bedankte er sich beim Land für die […]