Freie Stellen als Nachrücker*in im aktuellen Jahrgang 2022/23 Aktuell sind folgende Einsatzstellen nicht besetzt. Wir freuen uns über deine Bewerbung dafür: Klimaschutzmanagement im Kirchenkreis Nordfriesland (Bredstedt) Eine Welt für Alle e.V. – Weltladen Norderstedt Pädiko Waldkindergarten Kiel Archäologisch Ökologisches Zentrum Albersdorf (Steinzeitpark Dithmarschen) UmwelHaus am Schüberg bei Hamburg (Schwerpunkt Ernährung) KIJUNA – Nachhaltigkeitsprojekte an einer […]
Kategorie: Allgemein
FÖJler*innen bei Fridays For Future: Klimaschutz muss oberste Priorität haben

Bericht von Franz Fischer, FÖJ-Teilnehmer im Jahrgang 2021/2022 Jetzt ist die Zeit für entschiedenen Klimaschutz! Für die nächste Bundesregierung darf das 1,5-Grad-Ziel nicht verhandelbar sein! Als FÖJler*innen gingen wir am 24.09.2021 und am 22.10.2021 mit Fridays For Future auf die Straße, um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen. Denn Klimaschutz ist nicht nur bei unseren Seminaren […]
#Hier könnte Ihr Meeresspiegel stehen – Infos zum Meeresspiegelanstieg
Diese Seite ist erstellt von den FÖJ- und ÖBFD-Teilnehmenden aus Schleswig-Holstein zu ihrem Landesaktionstag (LAT) 2020 zum Thema Meeresspiegelanstieg. Der Inhalt dieser Seite wurde durch die Freiwilligen recherchiert und geschrieben und dient der Hintergrundinformation zum LAT. Der Landesaktionstag ist eine Gemeinschaftsaktion aller Freiwilligen des FÖJ- und ÖBFD-Jahrgangs 2019/2020 um die Öffentlichkeit auf ein umwelt- und […]
Neuer Infofilm zum FÖJ für Geflüchtete
Vier junge Menschen mit Fluchthintergrund und ihre FÖJ-Team-Partner_innen zeigen ihr FÖJ und erzählen von ihren Erfahrungen. […]
Picknick ohne Plastik – 35 Jahre Naturschutz mit Kindern in Mönkeberg im Juni 2019
Film zur Aktion der Naturschutz Kindergruppe aus Mönkeberg im Juni 2019, begleitet durch die FÖJler*innen der Einsatzstellen: Schleswig-Holsteinischer Heimatbund e. V. Zukunftsfähiges Schleswig Holstein – Bildung für nachhaltige Entwicklung e. V. Ein Film von Irina Linke […]
Impressionen vom Einführungsseminar – „Die Generation Greta macht Mut“

Weitere Infos gibt es auf der Seite vom Jugendpfarramt in der Nordkirche, unter: https://jupfa.koppelsberg.eu/jupfa-home/jupfa-aktuell-details/article/die-generation-greta-macht-mut.html […]
Jetzt Bewerben! FÖJ für junge Menschen mit Fluchthintergrund wieder möglich!

In Schleswig-Holstein wird wieder zusätzlich zum bereits existierenden FÖJ das Projekt „FÖJ mit Geflüchteten“ angeboten. Ab dem 1. August wird es wieder 10 Plätze für jungen Menschen mit Fluchthintergrund geben. Ein Bewerbungsverfahren ohne Frist und mit persönlicher Beratung ist möglich! Weitere Infos unter: FÖJ für Geflüchtete […]
Freiwillig(e) für Müllreduzierung – FÖJ-/ÖBFD-Landesaktionstag im März 2019 in Kiel

Asmus-Bremer-Platz, Kiel. Der diesjährige FÖJ/ÖBFD- Landesaktionstag am 16. März 2019 zum Thema Müllvermeidung war trotz des schlechten Wetters ein voller Erfolg. Wir 40 Ökis ließen uns von dem Regen nicht unterkriegen und haben fleißig informiert, gespielten, gelachten und sogar zu jeder vollen Stunde getanzt. Die Müllverkleidungen von einigen, u.a. Westen und Mäntel gebastelt aus […]
Veranstaltungsreihe zum 25. Geburtstag des FÖJ Schleswig-Holstein

Am 1. Juli 2016 hatte das FÖJ Schleswig-Holstein seinen 25. Geburtstag! Diese 25 Jahre wollen gefeiert werden und zwar mit einer Veranstaltungsreihe an 25 Terminen an 25 Orten – mit den FÖJ-Einsatzstellen und den beiden Trägern – verteilt über ganz Schleswig-Holstein bis Juli 2017! Veranstaltungen im Kalender oder als PDF-Faltblatt zum Herunterladen: Kalender der Veranstaltungsreihe […]
25 Jahre FÖJ SH – Das ist ein Grund zur Freude

Plön, 02.06.2016. Gleich zwei Gründe zum Feiern hatte das Freiwillige Ökologisches Jahr (FÖJ) in Schleswig-Holstein. Zum einen sein 25jähriges Jubiläum und zum anderen die Zusage weiterer finanzieller Förderung durch das Land Schleswig-Holstein. Das ist ein Grund zur Dankbarkeit und Freude, befand Bischof Gothart Magaard. Als Schirmherr der Freiwilligendienste bedankte er sich beim Land für die […]